Job Description
Sie haben die Zahlen unter Kontrolle.
Als Bilanzbuchhalter*in verantworten Sie die regelmäßige Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Sie überwachen und prüfen die ordnungsgemäße Abbildung aller Geschäftsvorfälle gemäß den geltenden Rechnungslegungsvorschriften sowie die Dokumentation von Verfahrensabläufen und Prozessen.
Komplexe Zahlen schrecken Sie nicht ab und Ihre Fähigkeit konzentriert und analytisch zu Arbeiten helfen Ihnen bei der präzisen Erfassung und Auswertung von Finanzdaten.
Ihre Reportings liefern wichtige Entscheidungsgrundlagen für das Management und Ihre ausgeprägte Genauigkeit und Zuverlässigkeit machen Sie zu einem unverzichtbaren Teil des Teams.
- Analyse und Aufbereitung der Kennzahlen in Form von Berichten.
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB.
- Erstellung der monatlichen Umsatzsteuer-Voranmeldung.
- Rechnungsprüfung und Klärungen von Differenzen.
- Kontenabstimmung und Mahnwesen.
- Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen.
- Aufgaben aus der Haupt-, Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung.
- Erstellung von Kontenanalysen.
- Entwicklung und Verbesserung von Finanz-Prozessen innerhalb der ERP- und Buchführungsumgebung.
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten/in oder vergleichbares Studium.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Buchführung & Finanzplanung.
- Idealerweise mind. 2 Jahre Berufserfahrung.
- Analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.
- Gute MS-Office-Kenntnisse.
- Erfahrung im Einsatz von Finanzmanagement-Software (z. B. Business Central).
- Strukturierte sowie ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Lernbereitschaft hinsichtlich sich ändernden rechtlichen Bestimmungen.
- Bilanzierungskenntnisse nach HGB, sowie gute Kenntnisse im Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Bereich Umsatzsteuerrecht.
- Attraktive Vergütung sowie mögliche Gewinnbeteiligung.
- Hybrides Arbeitsmodell mit flexibler Aufteilung von Homeoffice- und Büro-Tagen, abgestimmt auf Team- und Unternehmensbedürfnisse.
- Persönliche und fachliche Entwicklung durch Weiterbildungen & Schulungen.
- Abwechslungsreiche Arbeit mit spannenden neuen Herausforderungen.
- Einen Mentor, der Ihnen die Einarbeitung erleichtert und Ihnen einen Gesamtüberblick verschafft.
- Arbeitsplatz mit neuester IT-Ausstattung.
- Gemeinsame Aktivitäten und Team-Events.
- Offene Kommunikations-, Fehler- und Feedbackkultur.