Job Description
Eine Region. Neun Autohäuser. Ein Team. Die Volkswagen Automobile Berlin GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Volkswagen Group Retail Deutschland und damit eine Konzerngesellschaft der Volkswagen AG, ist seit mehr als 30 Jahren Mobilmacher der Hauptstadtregion. Mit mehr als 1000 Mitarbeitenden arbeiten wir mit Leidenschaft und Erfahrung an zehn Standorten in Berlin und Brandenburg für die Marken Volkswagen, SEAT, Cupra, ŠKODA und Volkswagen Nutzfahrzeuge in und für die Region.
Wir suchen ab sofort am Standort Tegel eine
Assistenz der Vertriebsleitung für VW Nutzfahrzeuge & Reisemobile (m/w/d)
- Unterstützung des Vertriebsleiters und der Vertriebsmitarbeiter
- Projektbearbeitung
- Planung, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
- Bearbeitung von Verkaufs EDV Systemen
- Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen
- Perspektivisch weiterführende Tätigkeit im Verkauf möglich
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise als Automobilkaufmann/-frau (w/m/d)
- gute Kenntnisse der Microsoft Office Programme (Outlook, Excel) und wünschenswert gute Kenntnisse der Systeme CROSS, EVA und DAT
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und eine selbständige, engagierte, sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe und gutes Organisationsvermögen
- gute Umgangsformen und kundenorientiertes Denken und Handel
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Vollzeit bei 36,0 bzw. Teilzeit bei 30 Wochenstunden
- Leistungsgerechte Vergütung plus Bonuszahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zuschüsse zu Vermögenswirksamen Leistungen/Betrieblicher Altersvorsorge
- Bis zu 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- Übergang zum Verkaufsberater für Nutzfahrzeuge und Reisemobile ist möglich
- Hunderte Rabatte und Mitarbeiterangebote, gratis Urban Sports Club-Mitgliedschaft und Zuschuss zum Deutschlandticket der BVG
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachstums- und dienstleistungsorientierten mittelständischen Unternehmen vor dem Hintergrund einer der weltweit größten Automobilmarke