Job Description
Der Geschäftsbereich Power Systems des britischen Konzerns Rolls Royce steht mit seiner Marke mtu als Produkt- und Lösungsanbieter für erstklassige Antriebs- und Energielösungen sowie umfassende Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Wir nutzen die Digitalisierung und Elektrifizierung, um Lösungen für Antriebe und Energieerzeugung zu entwickeln, die noch sauberer und intelligenter sind, und geben so Antworten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich durch die schnell wachsende Nachfrage nach Energie und Mobilität ergeben.
Wir liefern und warten umfangreiche, leistungsstarke und zuverlässige Systeme auf Basis von Gas- und Dieselmotoren sowie elektrifizierte Hybridsysteme. Diese sauberen und technologisch hochmodernen Lösungen nutzen unsere Kunden in den Bereichen Marine und Infrastruktur weltweit.
Einsatzorte: Rolls-Royce Power Systems AG, Friedrichshafen
Senior Cyber Security Expert PowerGen Automation (m/w/d)
Egal ob KI vom Hyperscaler oder die sichere Energieversorgung von Krankenhäusern und Flughäfen – auf die mtu Notstromaggregate ist Verlass.
Damit unsere Power Generation Produkte nicht nur zuverlässig, sondern auch cyber-resilient sind, brauchen wir Ihre OT-Security Erfahrung.
Gastalten Sie aktiv die Entwicklung aller kommenden Automation-Generation mit, angefangen von der Planung über die Software-Entwicklung bis zu den Security-Anwendungsbedingungen Inbetriebnahme. Dabei treffen Sie die Entscheidung über die Auswahl, Erprobung und den Einsatz neuester Security-Technologien in unseren Produkten, einschließlich der Absicherung von Fernzugriff durch Edge-Devices.
Sie tragen die Verantwortung für die:
- technische Cyber Security Lösungen für das Software-definierte System.
- Analyse der Produktschwachstellen in der Software oder Systemauslegung.
- Cyber Security Anforderungen an unsere Power Gen Produkte gerecht zu werden.
Dabei unterstützt Sie:
- Ein IEC 62443-4-1 zertifizierter Security-Prozess und neueste Anforderungskataloge, die dem Stand der Wissenschaft und Technik entsprechen.
- Erfahrene Kollegen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Funktions- und Systementwicklung.
- Unsere Kollegen innerhalb der gesamten Rolls-Royce-Gruppe, auch aus den Gebieten Luftfahrt und Verteidigung.
- Hochschulabschluss in einem der MINT oder Ingenieurswissenschaften zugehörigen Studiengängen (Security, Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar).
- Erfahrung in der Entwicklung von Linux, Embedded- (RTOS) oder Automation-Systems (SPS) als Architekt oder Security Engineer. Hierzu zählt einschlägige Erfahrung mit Security-Funktionen (z. B. Secure Boot, Update, ...) und Aufgabenstellungen (z. B. Secure Configuration, Coding, ...).
- Erfahrung mit typischen Cyber Security Fragestellungen und Technologien, ggf. sogar einschlägigen Normenwerken (z. B. IEC 62443 Reihe).
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache.
- Sehr hohes Maß an eigenständiger Arbeit und Verantwortungsübernahme.
- Gesunde und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifbindung (Metall- und Elektroindustrie)
- Betriebseigene Krankenkasse BKK MTU für unsere Mitarbeitenden und Familienangehörigen
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Mit uns für das Alter sparen!
- Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung für alle Fälle!
- Mobilitätsunterstützung im Alltag – JobTicket und Jobrad
- Corporate Benefits Programm – Attraktive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken
Wir sind ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Auf unserer Homepage erfahren Sie mehr über unsere globale Inklusionsstrategie.
View More