Forstwirt/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Job Description

Forstwirt/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei, den Kompostbetrieb sowie die Bewirtschaftung des Stadtwaldes zuständig. Die Abteilung Wald und Stadtbäume betreut auf Stuttgarter Gemarkung rund 2.600 Hektar Wald im Eigentum der Landeshauptstadt Stuttgart.


  • Sie sind verantwortlich für Verkehrssicherungsarbeiten (inkl. seilunterstützte Fällung, Hubsteigerarbeiten)
  • Forstbetriebsarbeiten (Waldschutz, Holzeinschlag und Sortierung, Kulturbegründung und Jungbestandspflege, Walderschließung) gehören ebenfalls mit zu Ihren Aufgaben
  • Sie tragen zum Bau, zur Kontrolle, Unterhaltung und Pflege von Erholungseinrichtungen für die Bevölkerung bei
  • Sie wirken im Regiejagdbetrieb sowie beim Bau, bei der Kontrolle und Unterhaltung von Jagdeinrichtungen mit
  • die Mitwirkung bei Projekten aus Naturschutz, Landschaftspflege und Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Standdienst) sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben
  • Sie bedienen betriebseigene Maschinen (Schlepper, Anbaugeräte, Anhänger)

Der Stadtwaldbetrieb ist derzeit in drei Reviere untergliedert. Die Forstwirt/-innen werden in Partien einem Betriebshof zugeordnet. Arbeitsbeginn und -ende sind am jeweiligen Betriebshof.

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/-in oder ein angestrebter Berufsabschluss als Forstwirt/-in im Sommer 2025
  • Verständnis für wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge
  • hohes Maß an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Selbstständigkeit
  • Aufgeschlossenheit für Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie für Vorgaben der Waldzertifizierung
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B, idealerweise Besitz der Fahrerlaubnisklassen BE, C/C1/C1E sowie Erfahrungen im Umgang mit forstrelevanten Maschinen
  • gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Aufgaben, insb. zum Führen von gefährlichen Maschinen und ggf. von Hubsteigerarbeiten

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Arbeitsgeräte, einschließlich Motorsägen sowie persönliche Schutzausrüstung und Betriebsfahrzeuge werden vom Arbeitgeber gestellt
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.

View More