Office Manager – Reiseadministration (m/w/d)

Job Description

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen infolge gestörter Funktionen des Immunsystems. Wir verstehen uns hierbei als starker Partner sowohl für die Universitätsmedizin zur konsequenten Translation von Forschungserkenntnissen in die Anwendung als auch für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an.

Für unseren Standort Frankfurt am Main suchen wir Sie als Verstärkung für unser Reisemanagement.


  • Sie überprüfen und bearbeiten die Dienstreiseanträge unserer Mitarbeitenden in SAP-Concur
  • Serviceorientiert organisieren Sie Dienstreisen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben des Bundesreisekostengesetzes (BRKG)
  • Darüber hinaus unterstützen Sie Ihre Kolleg*innen bei der Reiseplanung und buchen alle Reisemittel sowie Unterkünfte (Bahn, Flug, Mietwagen, Hotel usw.)
  • Sie begleiten unsere Reisenden bei der Erstellung ihrer Reisekostenabrechnung und rechnen diese nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ab
  • Nicht zuletzt übernehmen Sie allgemeine Verwaltungstätigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Reiseverkehrskaufmann/-frau oder eine ähnliche kaufmännische Ausbildung
  • Erfahrung im Travel-Management bzw. in Dienstreisebuchungen
  • Erfahrung in der Anwendung des Bundesreisekostengesetzes
  • Routine mit MS-Office-Programmen, bestenfalls Kenntnisse in SAP-Concur
  • Gutes Englisch in Wort und Schrift
  • Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, ein freundliches und souveränes Auftreten sowie ausgeprägte Dienstleistungsorientierung

  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Gleitzeitmodell
  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester als arbeitsfreie Tage
  • Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschussung des Deutschland-Tickets
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
View More