Job Description
Die ING ist mit über 9 Millionen Kund*innen die drittgrößte Privatkundenbank in Deutschland. Wer bei der ING arbeitet, macht nicht einfach einen Job. Arbeiten bei uns ist die Chance, etwas zu verändern. Wie das geht? Indem wir als globale Bank das Leben von Millionen Menschen berühren und danach streben, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und unseren Planeten zu haben. Und indem wir dank unserer Start-up-Mentalität menschlich, nahbar und persönlich bleiben – als unbanky Bank.
Data Analyst – Chatbot & Voicebot (w/m/d) am Standort Frankfurt
Du verwandelst Daten in Informationen und Wissen? Auch komplexeste Sachverhalte sind eine willkommene Herausforderung für Dein Analysegeschick? Und Du möchtest in einem internationalen Konzern arbeiten, in dem Empowerment kein Buzzword ist, sondern gelebtes Prinzip unserer Unternehmenskultur? Perfekt! Bei der ING liegt der Fokus auf Innovation und Fortschritt – bist Du dabei? Bewirb Dich jetzt, Dein Lebenslauf reicht uns, um Dich kennenzulernen.
- Als Digitalbank hängt unsere Messlatte in Sachen Generative KI besonders hoch. Daher brauchen wir Menschen wie Dich, die mit Analysegeschick und Python-Skills komplexe Daten strukturieren, visualisieren und vor allem so auswerten können, dass ein echter Mehrwert entsteht.
- Du schließt Dich eng mit den Fachbereichen kurz, tauchst in ihre produkt- und prozessbezogenen Kontexte ein, durchdringst die analytischen Anforderungen und entwickelst so maßgeschneiderte Analysen.
- Und damit alle auf einer Wellenlänge sind, erstellst Du anschauliche Visualisierungen, kommunizierst Deine Ergebnisse verständlich und identifizierst proaktiv Erkenntnisse sowie mögliche Handlungsempfehlungen.
- Klar, dass Du bei alldem immer auf der Suche nach Wegen bist, wie Deine Analysen noch besser und effizienter werden können und automatisierst via Scripting und Coding wiederkehrende Routineaufgaben.
- Abgeschlossenes Bachelor- / Masterstudium in Mathematik, Statistik, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren quantitativen Fachbereich
- Fundierte Kenntnisse in Python zur Datenverarbeitung, statistischer Analyse und Visualisierung
- Solides Verständnis statistischer Analysen und klassischer Modellierungstechniken sowie deren Anwendung auf praxisnahe Geschäftsprobleme
- Erfahrung in der Kommunikation technischer Konzepte an ein nicht-technisches Publikum
- Ausgeprägte analytische Denkweise sowie selbstständige, proaktive Arbeitsweise
- Internationale Projekterfahrung von besonderem Vorteil
- Innovationsfreude und ein Sinn für nachhaltige Lösungen
- Fließendes Englisch in Wort und Schrift, Deutsch ist von Vorteil
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Deutschlandticket & Bike LeasING, Betriebsrestaurant
- Hybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten – im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
- Individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Bezuschussung von Pflege- & Kinderbetreuungskosten
- Eigene Budgets für persönliche Entwicklung und Gesundheit plus persönliches Ausstattungsbudget für Deinen mobilen Arbeitsplatz