Job Description
AGC Biologics, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Asahi Glass Company (AGC), ist einer der branchenweit führenden CDMOs in Bezug auf Zuverlässigkeit, technische Exzellenz und Qualität – „Right. On Time“. AGC ist ein japanisches Unternehmen mit Sitz in Tokio, das über 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern beschäftigt, mit einem gehandelten Wert von 12 Milliarden Dollar.
Mit Einrichtungen in den USA, Japan, Dänemark und Deutschland bietet AGC Biologics voll integrierte biopharmazeutische Entwicklungs- und Herstellungslösungen für Kunden weltweit. Das Unternehmen verfügt über ausgewiesene Expertise bei der Bereitstellung von kundenspezifischen Lösungen für das Scale-up und die cGMP-Herstellung von proteinbasierten Therapeutika für die präklinische, klinische und kommerzielle Produktion.
AGC Biologics verzeichnet ein Wachstum bei Kunden und Einnahmen, erweitert das Personal, die Entwicklungs- und Herstellungskapazität und differenziert sich auf dem Markt mit einzigartigen Technologieangeboten für Kunden.
AGC Biologics GmbH sucht ab sofort und unbefristet einen Technician (m/w/d) zur Verstärkung der Abteilung “Prozessentwicklung Nukleinsäuren” in Heidelberg.
Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Optimierung und Durchführung von Reinigungsprozessen (Mid-/Downstream) für Plasmid-DNA (pDNA) im Rahmen von Kundenprojekten und betriebsinternen Studien.
Nach einer Einarbeitungszeit im Labor sollten Sie motiviert sein selbstständig und effektiv Filtrations- und Chromatografiesysteme zu bedienen, funktionsfähig zu halten und zuverlässig geplante Experimente umzusetzen. Ihnen obliegt zudem die Organisation benötigter Rohstoffe und Verbrauchsmaterialen um für den reibungslosen Ablauf der Laborarbeiten zu sorgen.
- Bedienung und Optimierung der betriebseigenen pDNA Plattformtechnologie im Bereich Midstream und Downstream (alkalische Lyse, Tangentialflussfiltration, Chromatografie) im 1 L und 10 L Maßstab
- Planung, Ausführung, Auswertung und Protokollierung von Versuchen
- Durchführung analytischer Methoden (z.B. Agarose-Gelelektrophorese, Restriktionsverdaus, AEX-HPLC)
- Unterstützung bei Fermentationsprozessen (Upstream) auf pDNA-Ebene
- Kalibrieren, Verifizieren und Reinigen von Laborgeräten
- Aufrechterhaltung der Laborordnung und Bevorratung
- Herstellung von Puffern und Lösungen
- Verbessern der internen Methoden und Prozeduren
- Unterstützen von anderen Abteilungen, wenn erforderlich
- Teilnahme an Schulungen und Workshops
Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Optimierung und Durchführung von Reinigungsprozessen (Mid-/Downstream) für Plasmid-DNA (pDNA) im Rahmen von Kundenprojekten und betriebsinternen Studien.
Nach einer Einarbeitungszeit im Labor sollten Sie motiviert sein selbstständig und effektiv Filtrations- und Chromatografiesysteme zu bedienen, funktionsfähig
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA, PTA, CTA oder vergleichbar oder ein relevanter Bachelorabschluss mit erster praktischer Laborerfahrung
- Hohe Motivation und Flexibilität kombiniert mit Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Idealerweise vertraut mit den erforderlichen Methoden zur pDNA Reinigung im industriellen Maßstab (FPLC, TFF)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, pragmatisches und zielorientiertes Denken und Arbeiten sowie ein sehr gutes Organisationstalent und Ordnungsempfinden
- Gute Microsoft-Office Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse und eine gültige Arbeitserlaubnis
- Berufserfahrung im Labor und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche
- Teamarbeit mit einem interkulturellen und internationalem Kollegium mit kurzen Kommunikationswegen über Landesgrenzen hinweg
- Eine Unternehmenskultur geprägt durch Offenheit und Wertschätzung
- Regelmäßige Firmenevents, Vermögenswirksame Leistungen, Jobticket, Arbeitgeberzulagen zum Mittagessen, ein modernes Zeiterfassungssystem mit Gleitzeitkonto