Architekt in der Prozessautomatisierung zur Entwicklung innovativer Automatisierungslösungen (m/w/x)

ZEISS

Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.​

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.​

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Gestalten Sie die Zukunft aktiv mit Ihrem Engagement! Führen Sie die Gruppe „Qualification & Storage“ in der ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology. Diese Gruppe zählt zur Abteilung „Mechanical Engineering Production Equipment Integration“, die Prozessanlagen für die fortschrittlichsten optischen Systeme der Welt konzipiert. Freuen Sie sich auf faszinierende Projekte und ein leidenschaftliches Team!

  • vorhandene Prozessketten sowie auftretende Problemstellungen systematisch analysieren, zuverlässig bewerten und in enger Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Engineering und Fertigung Optimierungsbedarfe ableiten

  • neue Möglichkeiten erkunden, analysieren und passende Lösungsansätze formulieren sowie danach die fachliche Begleitung der Implementierung sicherstellen und diese in neue Standards umsetzen

  • in Zusammenarbeit mit weiteren Fachexperten gemeinsam Lösungen zur Prozessautomatisierung für die Fertigung von hochpräzisen optischen Komponenten erarbeiten und technisch betreuen

  • fachlich interdisziplinäre Projektteams führen, indem interne Ressourcen und externe Partner eingebunden werden

  • die Optikfertigung im Rahmen von Trouble-Shooting unterstützen, um die Produktivität zu sichern und dauerhafte sowie nachhaltige Lösungen umzusetzen


  • sehr gut abgeschlossenes technisches Studium, z. B. in Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Industrial Engineering, Informatik oder vergleichbares

  • erste Erfahrungen im Berufsleben in der Entwicklung und dem Einsatz von Automatisierungslösungen - insbesondere mit dem Fokus auf robotergestützte Prozessautomatisierung (softwareseitig) - idealerweise bei einem OEM-Hersteller oder Automobilzulieferer

  • Freude am Erreichen von Zielen als interessierter Pionier, Initiative und Selbstständigkeit sowie eine lösungsorientierte und kooperative Kultur im Umgang mit Kollegen

  • sichere Deutschkenntnisse auf Verhandlungsniveau sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

View More