Job Description
Wir sind die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche und setzen uns engagiert und professionell für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein. Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH setzt sich zusammen aus 14 Regionalen Diakonien und der Geschäftsstelle in Frankfurt am Main.
Für unsere Geschäftsstelle Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektleitung (m/w/d)
(39 Stunden/Woche)
Die Stelle ist vorerst bis 31.12.2029 zu besetzen.
- Leitung des Projektes „Mitreden, Mitmachen – Teilhabe in Kirche, Diakonie und Gesellschaft“
- Beratung und Begleitung der teilnehmenden Einrichtungen
- Erarbeitung passgenauer Partizipationskonzepte und Methoden
- Erarbeitung von Konzepten und Methoden öffentlicher/politischer Diskursräume
- Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Kommunikationsabteilung
- Bewerbung des Projektes in Einrichtungen von Kirche und Regionaler Diakonie in Hessen und Nassau
- Schulung von Mitarbeitenden im Umgang mit Formen von Diskriminierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialwissenschaften/ Sozialen Arbeit/ Pädagogik/ Erziehungswissenschaften/ Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Demokratiebildung, politischer Sozialer Arbeit und Partizipationsarbeit
- Erfahrungen in Konzeptionserstellung und Methodenentwicklung/ Methodenintegration
- Kenntnisse von Evaluationsmethoden
- Erfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute kommunikative Kompetenzen
- Kenntnisse im Bereich Organisationsentwicklung
- Strategische und strukturierte Arbeitweise
- Kooperative, vernetzte Arbeitsweise
- Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit)
- Faire Vergütung (E 10 AVR.HN) und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und Zuschüssen zur Kinderbetreuung
- Attraktive Benefits für mehr nachhaltige Mobilität: Jobrad-Leasing und vergünstigtes Deutschlandticket
- Persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines „Sabbaticals“