Projektleiter Schweißtechnik ‒ Large Component Manufacturing (m/w/d)

WEHRLE WERK AG

Job Description

WEHRLE ist ein Pionier und Technologieführer für die Behandlung spezieller Abfälle und komplexer Abwässer. Mit dem kompletten Spektrum von verfahrenstechnischer Dimensio­nierung, hauseigener Großteilefertigung, kundenspezifischem Anlagenbau bis hin zu praxis­bewährten Dienstleistungen unterstützt das 1860 gegründete GreenTech-Unternehmen öffentliche und private Betriebe bei der Erreichung ihrer Umweltziele und Erhöhung der Ressourceneffizienz. Mit Anlagen in über 45 Ländern und auf 5 Kontinenten steht das in der 6. Generation eigentümergeführte Unternehmen in 100%igem Familienbesitz im wachsenden Markt für Umwelttechnologie für Innovation, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und vertrauens­volle Zusammenarbeit mit den regionalen und internationalen Partnern.

Kommen Sie in unser Team als

Projektleiter Schweißtechnik ‒ Large Component Manufacturing (m/w/d)
am Stammsitz in Emmendingen


  • In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Abwicklung von Fertigungsprojekten in der Schweißtechnik. Dabei behalten Sie insbesondere Zeitpläne, Budgets und die Qualität der Projekte im Auge.
  • In enger Zusammenarbeit mit unseren Abteilungen Einkauf, Fertigung und Logistik erstellen Sie wirtschaftliche Angebote auf Basis technischer Zeichnungen und Leistungsbeschreibungen.
  • Parallel stehen Sie sowohl Kunden als auch Kolleginnen und Kollegen aus dem Vertrieb als zentraler Ansprechpartner für schweißtechnische (Fach-)Fragen zur Verfügung.

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker/-in bzw. Meister/-in für Metalltechnik oder ein Studium in Maschinenbau sowie entweder eine Zusatz­qualifika­tion zur Schweißfachkraft oder fundierte Berufspraxis in der Schweißtechnik
  • Erfahrung im Projektmanagement und in den Prozessen und Abläufen der Schweißtechnik sowie Vor- und nach Kalkulation runden ihr Profil ab
  • Sicherer Umgang mit MS Office, zusätzliches Know-how in Produktionsplanungs- bzw. ERP-Systemen (Microsoft Dynamics BC) ist ein Vorteil
  • Idealerweise Englisch- oder Französischkenntnisse
  • Ein souveränes Auftreten und Durchsetzungs­ver­mögen gegenüber unterschiedlichen Entscheidungs­trägern und Anlaufstellen sowie Planungs- und Organisationskompetenz

  • Leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Mobilitätsangebote: JobRad und JobTicket
  • Kostenlose Parkplätze
  • Firmenfitness (Hansefit)
  • Kindergartenzuschuss
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung
  • Wertschätzendes Miteinander über alle Hierarchieebenen hinweg
  • Sinnhafte Aufgabe in nachhaltigem Unternehmensumfeld
  • Attraktive Region mit hohem Freizeitwert (mit Schwarzwald, Mittelrheintal u. v. m.)
View More