Job Description
Referenzcode: 13576Gesellschaft: TÜV Rheinland Service GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
- Als IT Service Operations Manager*in (w/m/d) tragen Sie Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT Services im Bereich digitale Signaturen.
- Sie stellen eine hohe Verfügbarkeit und Performance der Service-Infrastruktur sicher.
- Sie überwachen und reporten Service-Level-Agreements (SLAs).
- Mit Ihrer Expertise verantworten Sie die kontinuierliche Verbesserung der Service-Prozesse nach ITIL-Standards.
- Für unsere internen und externen Stakeholder sind Sie Ansprechpartner*in und koordinieren und steuern Service-Teams und externe Dienstleister.
- Darüber hinaus sind Sie zuständig für das Risikomanagement und die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien.
- In Ihrer Verantwortung liegt die Budgetplanung und -kontrolle für den Servicebereich.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Service Operations oder IT Service Management
- Kenntnisse in digitalen Signaturen und den zugehörigen Technologien ist von Vorteil
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- ITIL-Zertifizierung ist von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.