Werkstudent Corporate Responsibility I Data Management & Reporting (w/m/d)

Otto Group Holding

Job Description
In den Teams der Otto Group Holding steuern wir erfolgreich 30 wesentliche Unternehmensgruppen in mehr als 30 Ländern und entwickeln die Strategie der Otto Group täglich weiter. Treibe mit uns die Zukunft eines digital getriebenen Handels- und Dienstleistungskonzerns voran – von Asien bis Nordamerika, vom Logistikanbieter bis zum Company Builder - und erlebe die Innovationskraft unserer Gruppe. Dabei kannst du stets du selbst sein.

Vielfalt gehört zu uns, wie die Elbe zu Hamburg: Wir stehen für Offenheit, Respekt und Toleranz, ohne Wenn und Aber. Lass uns gemeinsam die Segel setzen – unabhängig davon, woher du kommst, wen du liebst oder woran du glaubst. Denn du bist einmalig und genau das suchen wir.

Bei uns bekommst du die Freiheit, dich auszutoben und eigene Ideen zu entwickeln. In einem Umfeld, in dem Anstand gegenüber Menschen, Gesellschaft und der Umwelt wichtig sind. Wir gehen wertschätzend miteinander um: Unsere Grundwerte basieren auf Vertrauen, Fairness und Transparenz. 

Im Otto Group Holding-Bereich Corporate Responsibility treiben wir als Fachbereich unter dem Vorstandsvorsitzenden werteorientiertes und verantwortungsvolles Handeln in der gesamten Otto Group voran. Wir setzen strategische Rahmen und gestalten Räume, damit die Group und ihre Konzerngesellschaften im Kern ihrer Geschäftstätigkeit nachhaltig und damit zukunftsfähig wirtschaften können. In einem Team, das auf Augenhöhe agiert, arbeitest du eigenverantwortlich und mit viel Mut zur Gestaltung und Veränderung mit.

Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist. Bei dieser Stelle ist überwiegend Homeoffice möglich.


  • Du unterstützt den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer IT-Systeme zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und Lieferkettentransparenz.
  • Du leistest 1st-Level Support für System-Anwender (z.B. unsere Kolleg*innen aus dem CR Bereich, Konzerngesellschaften oder Lieferkettenakteure) und arbeitest zusammen mit unseren IT-Service-Providern an der Nutzbarkeit und Fehlerbehebung.
  • Du hilfst bei der Datenpflege, -aufbereitung und -analyse von Informationen aus unserer Geschäftstätigkeit (z.B. zu Produktionsstätten, Sozialaudits oder Umweltkennzahlen) und identifizierst dabei Risiken, Potenziale und Maßnahmen.
  • Du erstellst Unterlagen zur Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Terminen zum Stakeholder-Management (z.B. für das Beirats-Reporting, CR-Board-Meetings oder den Geschäftsbericht).
  • Du erhältst Einblicke in weitere Bereiche des Nachhaltigkeitsmanagements der Otto Group und weitere Bereiche der Konzerngesellschaften.

Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Alexander Winter aus dem Team her.


Must-have:

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in (z. B. der Wirtschafts-und Sozialwissenschaften, Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften oder eines technischen Studiengangs) und kannst uns ab dem 15.06.2024 oder später mindestens 1 Jahr für 15-18 h die Woche unterstützen.
  • Du kannst komplexe Zusammenhänge durchdringen und analytisch und strategisch denken.
  • Du arbeitest gern mit Zahlen, hältst Daten für eine wichtige Entscheidungsgrundlage und bist sicher im Umgang mit PowerPoint und Excel.
  • Dein Sprachniveau: Deutsch B2 (selbstständige Sprachverwendung) und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung).

Nice-to-have:

  • Du hast bereits erste Erfahrungen durch Praktika gesammelt.
  • Du hast Wissen im Bereich IT und Nachhaltigkeit.
  • Du hast Fähigkeiten im Umgang mit SQL, VBA und SAP.
  • Du hast Kenntnisse in quantitativer Datenauswertung und Statistik.

  • Fachliche & persönliche Entwicklung
    Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich
  • Kultur & Zusammenarbeit
    Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Leading Principles, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot
  • Vergütung & Zusatzleistungen
    Attraktive Vergütung (ab 15,12 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung
  • Students@OTTO Onboarding
    2-wöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk
  • Work-Life-Balance
    Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) & Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich)
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
  • Mobilität
    Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen

& viele Benefits mehr!

View More