Werkstudent Corporate Banking & Finance (m/w/d)

Europäische Schule München

  • Post Date: 23. May 2024
Job Description
Bibliothekar/in (m/w/d) für die Sekundarschule Europäische Schule München Standort Neuperlach Verwaltung Vollzeit (37,5 Std. pro Woche) Ab 01-09-2024 Bewerbungsfrist: 16.06.2024 Die Europäische Schule München (ESM) erteilt mehrsprachigen und multikulturellen Unterricht vom Kindergarten bis zum Abitur. Sie ist die einzige Schule Münchens, in der die Landessprachen aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterrichtet werden. Sie ist Teil des Systems der Europäischen Schulen, die von den EU-Mitgliedern als offizielle Bildungseinrichtungen gegründet wurden. Wir bieten Ein (nach der Probezeit) unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit Ein Anfangsgehalt entsprechend der bei Einstellungsbeginn gültigen behördlichen Gehaltstabellen von mindestens 4.062 EUR. Bei Nachweis entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation kann eine deutlich höhere Gehaltsstufe festgesetzt werden. Die Möglichkeit, eigene Kinder ohne Schulgeldzahlung an der ESM aufnehmen zu lassen. Zahlung eines 13. Monatsgehalts Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle Einen Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen Weitgehend selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken und interkulturellen Team Ihre Aufgaben Management und Verwaltung der Schüler- und Lehrerbibliothek der Höheren Schule (Haupt- und Studiergebäude) und Verwaltung der angegliederten Working Lounge Verwaltung und Ausbau des Medien-Bestandes Beaufsichtigung, Beratung und Unterstützung der Schüler bei der Recherche in den Datenbanken sowie im Lesesaal Koordination von Medienentleihe und -rückgabe Katalogisierung und Bestandspflege mithilfe des schulinternen Bibliothekssystems Budgeterstellung für die Bibliothek und Bestellwesen für alle Sprachsektionen Organisation von Veranstaltungen, z.B. Autorenlesungen Planung und Durchführung von Schulungen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zur effektiven Nutzung der Bibliotheksressourcen und -dienstleistungen Zusammenarbeit mit Lehrkräften bei Aktivitäten in Verbindung mit der Bibliothek und bei der Integration von Informations- und Medienkompetenz in den Unterricht Koordination des Einsatzes von ehrenamtlichen Kräften (SchülerInnen und Eltern) sowie Minijobbern Regelmäßige Treffen mit der Schulleitung Erstellung von Bibliotheksberichten und -statistiken für die Schulleitung. Strategische Weiterentwicklung des Bibliothekwesens an der ESM in enger Absprache mit der Schulleitung Sicherstellung der Einhaltung von Bibliotheksrichtlinien und -verfahren sowie der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen im Umgang mit Bibliotheksbenutzern und -ressourcen Ihr Profil Ausbildung als Diplom-Bibliothekar/in (FH) bzw. einen Bachelor-Abschluss für Bibliotheks- und Informationsmanagement oder artverwandte Abschlüsse Mehrjährige Berufserfahrung in einschlägigen Arbeitsgebieten Interesse und Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und im Bereich Pädagogik Gute Computerkenntnisse und Erfahrung in der Arbeit mit Bibliothekssoftware, idealerweise die bei uns im Einsatz befindliche Software »Oliver«. Interesse sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen technologischen Medien- und Datenformaten Genauigkeit, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität Gute oder sehr gute Deutsch- und/ oder Englischkenntnisse, eine weitere Fremdsprache wäre von Vorteil Sie sind ein Teamplayer, flexibel und offen für neue Herausforderungen Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf der Grundlage der Qualifikation unter Berücksichtigung des Bewerbungsgesprächs. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung in Form eines kurzen Anschreibens mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen sowie lückenlosen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen richten Sie bitte per E-Mail bis zum 16. Juni 2024 an: Herrn A. Wallrodt, Verwalter Europäische Schule München Elise-Aulinger-Str. 21 81739 München list-mun-jobs-adm[at]eursc.eu Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen für Bewerbungsverfahren finden Sie hier . View More