StepStone

Job Description

Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 785 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen.
Der Fachbereich Katholische Schulen in freier Trägerschaft unterstützt, berät, beaufsichtigt und verwaltet die mehr als 30 Erzbischöflichen Schulen sowie die katholischen Schulen in einer anderen Trägerschaft in Fragen der Schul- und Personalentwicklung, der Schulverwaltung (inkl. der Finanzverwaltung) sowie in juristischen Fragen.
Mehr als 20 Mitarbeitende bringen im Fachbereich Katholische Schulen ihre unterschiedlichen beruflichen Kompetenzen in die gemeinsame Teamarbeit für die Schulen ein.

Wir suchen für den Bereich Schule & Hochschule / Fachbereich Katholische Schulen in freier Trägerschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Rechnungswesen

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Stelle ist unbefristet.


  • eigenverantwortliche Verarbeitung von Belegen (Erträge und Aufwendungen) unter Nutzung von MACH und LIS-FM
  • Datenpflege, Rechnungsbearbeitung, Budgetauswertung
  • Prüfung und Entscheidung über Berechtigung von Mahnungen, Parkzahlungen und Umbuchungen
  • Bearbeitung und Abrechnung von Maßnahmen einschließlich Zahlungseingangskontrolle im Bereich von Exerzitien- /Kraftquellenmaßnahmen für Schulpersonal etc.
  • Nutzung verschiedenster Vertrags-, Auftrags- und "Rechnungsarten" unter Beachtung der geltenden Rechtsgrundlagen
  • Erhebung der Daten für die jährliche Schulstatistik (Anforderung, Eingangskontrolle und Aufbereitung)

  • kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum/zur Buchhalter/in, Betriebswirt/in oder gleichwertige Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen sowie Buchhaltungskenntnisse wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit, Diskretion, Organisationsfähigkeit und gewissenhaftes Arbeiten
  • gute Kenntnisse im Umgang mit den Anwendungen MS-Office
  • MACH-Kenntnisse von Vorteil
  • freundliche, kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit, die auch in stressigen Situationen den Überblick behält
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

  • Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8)
  • gleitende Arbeitszeiten bei 19,5 Std. / Wochen und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
  • eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
  • die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
  • ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
  • eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagsessensangeboten
  • Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf
View More