TGA-Bauleiter/in (m/w/d)

Job Description
Kommen Sie in unser Team des Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt als: Referent/Referentin (m/w/d) zu politischen Themen der Versicherung und des Leistungsrechts der gesetzlichen Unfallversicherung Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Weitere Eckpfeiler einer erfolgreichen politischen Interessensvertretung sind die Fähigkeit, als ehrlicher und verlässlicher Gesprächspartner aufzutreten und jederzeit auch sachlichen Argumenten gegen das eigene Anliegen seriös zu begegnen. Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der politischen Interessensvertretung der gesetzlichen Unfallversicherung mit Schwerpunkt auf Themen aus dem Bereich des Versicherungs- und Leistungsrechts Beobachtung und Analyse sozialpolitischer Entwicklungen und nationaler Gesetzgebungsinitiativen mit Bezug zur gesetzlichen Unfallversicherung Verfassen von Berichten und Vorlagen zu parlamentarischen Vorgängen und politischen Prozessen mit Relevanz für die gesetzliche Unfallversicherung für Gremien, Mitglieder und weitere interne Zielgruppen Erstellen von Hintergrund- und Informationspapieren für Abgeordnete und weitere politisch relevante Ansprechpersonen der DGUV Abstimmung von Sachfragen mit den für das Versicherungs- und Leistungsrecht zuständigen Fachbereichen der DGUV für die Entwicklung politischer Positionen Betreuung und Beratung ausgewählter Zielgruppen auf Bundes- und Landesebene zu aktuellen Themen und Entwicklungen Begleitung des Aufbaus und der Pflege des Kontaktnetzwerks auf dem Gebiet der nationalen Politik mit Schwerpunkt auf Themen der Versicherung und des Leistungsrechts Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Sitzungen Verfassen von Fachartikeln für die Publikationsorgane der DGUV Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) vorzugsweise der Fachrichtung Politik-, Sozial- oder Rechtswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Einschlägige Berufserfahrung in einer Organisation der Sozialversicherung, der Politik oder einem politisch tätigen Verband Gute Kenntnisse aktueller sozialpolitischer und -rechtlicher Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Sozialversicherung Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Gute Englischkenntnisse, ggf. Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zu Dienstreisen und Vortragstätigkeiten Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Alexandra Schiel | 030 13001 - 1520 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer POL - 24 - 03: Annette Pakusa und Jenny Adamski | 030 - 13001 - 1730/1733 Stellendetails: Start ab sofort Bewerbungsfrist 20.06.2024 Standort Berlin Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 14 BG-AT Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Glinkastraße 40 10117 Berlin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere View More