StepStone

Job Description

Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über 64.000 Einwohnern.
Unterstützen Sie uns dabei.

Wir haben im Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung - Abteilung Öffentliche Sicherheit – zum Ihnen nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:

Sachgebietsleitung Gewerbe- und Waffenwesen, Märkte (m/w/d)

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung sorgen für Sicherheit und Gefahrenabwehr im öffentlichen Raum. Sie überwachen die Einhaltung von Regeln, damit im Zusammenleben die Rechte des Einzelnen gewahrt werden, aber dennoch das Allgemeinwohl Berücksichtigung findet.

Die Aufgaben des Sachgebietes Gewerbe- und Waffenwesen, Märkte erstrecken sich dabei unter anderem über die gesamte Bandbreite des Gewerbe-, Gaststätten- und auch Waffenrechts. Gerne bieten wir unseren Bürgern einen umfangreichen Service zu sämtlichen Themen des Aufgabengebiets, wie z.B. bei Fragen zu Gewerbeanmeldungen, zu gaststättenrechtlichen Problemstellungen oder auch zum komplexen Bereich des Waffenbesitzes. Ferner werden hier neben sämtlichen Märkten der Stadt auch die großen Veranstaltungen wie z.B. das Seehasenfest organisiert und betreut.


  • Leitung des Sachgebiets Gewerbe- und Waffenwesen, Märkte innerhalb der Abteilung öffentliche Sicherheit inklusive der konzeptionellen Weiterentwicklung des Sachgebiets, insbesondere auch im Hinblick auf die Digitalisierung der Verwaltung
  • Bearbeitung von komplexen und besonders herausfordernden Aufgaben auf dem Gebiet des Gewerbe- und Gaststättenwesens
  • Sämtliche Aufgaben im Bereich von Waffen- und Sprengstoffangelegenheiten
  • Unterstützung der Marktveranwortlichen, insbesondere auch im Auswahlverfahren bei sämtlichen Märkten und Veranstaltungen
  • Aufgaben aus den Gebieten der Prostitution und des Jugendschutzes sowie des Glückspielrechts
  • Tätigkeiten in den Bereichen Sonn- und Feiertagsrecht, Vereins- und Fischereiwesen sowie nach dem Infektionsschutzgesetz

Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns ausdrücklich vor.


  • Ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management (B. A.)); Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in alternativ ein abgeschlossenes Studium in einem vergleichbaren Bereich mit Berufserfahrung, möglichst im öffentlichen Dienst
  • Idealerweise Führungserfahrung sowie Berufserfahrung insbesondere im Gaststätten- und Gewerberecht
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Gewerbe-, Gaststätten- und Waffenrechts sowie Kenntnisse im Bereich des allgemeinen Verwaltungsrechts sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ganzheitlich zu denken und zu motivieren
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortung
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, Überzeugungskraft sowie Konflikt- und Durchsetzungsvermögen

  • Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden)
  • Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöDinklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
  • Alternativ bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW
  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung
  • Eine Einbindung in ein motiviertes und leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie nach Absprache Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
  • Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
  • Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)
View More