StepStone

Bundeswehr Baden-Württemberg

  • Ulm
  • Post Date: 22. May 2024
Job Description

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


  • Sie sind zuständig für die Instandhaltung der technischen Anlagen im Bereich des Bundeswehrkrankenhaus Ulm. Hierzu zählt die Wartung und Instandsetzung an elektrischen, elektronischen und mechanischen Anlagen.
  • Sie führen Wartungen und Instandsetzungen an Elektronanlagen auf Basis geltender Vorschriften durch, mit Nachweis im Betriebsführungssystem SAP.
  • Sie wechseln defekte Teile aus, beheben Störungen, verlegen Leitungen und schaffen neue Anschlüsse.
  • Sie warten und setzen Maschinen, Motoren, Kraft- und Antriebsmaschinen instand.
  • Sie prüfen und warten Warneinrichtungen auf Beschädigung, Funktion und Verschmutzung.

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Gebäude- und Infrastruktursysteme / Betriebstechnik / Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare elektronische Berufsausbildung.
  • Sie haben anlagenspezifische Sachkundenachweise erworben.
  • Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD (Bruttoentgelt bei Einstellung zwischen 3.042,04 und 3.708,08 Euro). Mit Erwerb von Sachkundenachweisen und der Übertragung höherwertiger Tätigkeiten ist eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 möglich.
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage nach § 16 Abs. 6 TVöD.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig, jedoch nicht für mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office geeignet.
  • Sie haben die Möglichkeit, an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen.
  • Es wird eine betriebliche Alterszusatzversicherung geboten.
  • Sie haben die Möglichkeit, bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket) zu erhalten.
  • Sie können gegen einen geringen Eigenanteil die Truppenküche im Bundeswehrkrankenhaus nutzen.
View More