BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH

Job Description

Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum

Im RZF kannst Du mehr bewegen, als Du denkst. Steht Dein „nächster Schritt“ an? Bist Du bereit für eine wichtige Aufgabe für die wir dein Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein benötigen? Du sorgst dafür, dass die Abgabe der Steuererklärung einfacher und digitale Besuche im Finanzamt erfolgreich sind. So trägst du zur Digitalisierung der Bunderepublik Deutschland bei und hinterlässt wertvolle Spuren. Die Unterstützung des Kollegiums und passende fachliche Weiterbildung bringen Dich auf deiner Karriereleiter einige Sprossen nach oben. So wirst Du auf alle beruflichen Herausforderungen bestens vorbereitet sein. Das ist, wie alles andere im RZF, ganz sicher.

Passt das zu Dir? Dann unterstütze uns als

Informatiker im Bereich des Business Continuity Managements (w/m/d)

am Standort Düsseldorf oder Paderborn


  • Du bist die Vertretung des Business Continuity Beauftragten des RZF.
  • Du bist zuständig für die Erstellung und Pflege von Konzepten im Rahmen eines BusinessContinuity-Management-Systems gemäß dem BSI-Standard 200-4.
  • Du erstellst, pflegst und veröffentlichst Richtlinien, Konzepte und Arbeitshilfen zur Notfall- und Krisenvorsorge sowie -bewältigung.
  • Du berätst die Fachbereiche des Rechenzentrums der Finanzverwaltung des Landes NordrheinWestfalen in Fragen der Notfall- und Krisenvorsorge.
  • Du bist zuständig für das Risikomanagement.
  • Du planst und führst interne Notfall- und Krisenübungen durch und bereitest diese nach.
  • Du bist für die Planung und Durchführungen von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zum Business Continuity Management zuständig.

Du verfügst über ein abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Diplomstudium mit Bezug zu Datenverarbeitung und Informationstechnik (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften). Falls du keine Hochschule besucht hast, solltest du jetzt trotzdem weiterlesen. Wir vergleichen gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Berufserfahrung

Von Vorteil sind Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche:

  • Kenntnisse im Notfallmanagement/Business Continuity Management bei einem Unternehmen oder einer Behörde
  • Erfahrungen im Projektmanagement.
  • Kenntnisse im Umgang mit IT-Infrastruktur und IT-Sicherheitsarchitektur

Neben dem fachlichen Know-how hast du sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Außerdem arbeitest du gerne gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen an guten Lösungen und Innovationen.

View More