StepStone

Real I.S. AG

Job Description

Die Real I.S. Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Immobilieninvestments in Deutschland, Europa und Australien. Als Teil der BayernLB verfügen wir über ein solides Fundament, auf dem wir unser globales En­gage­ment aufbauen. Die Basis unseres Erfolgs sind die Menschen bei der Real I.S., weil sie nicht nur anders denken, sondern vorausdenken, und weil sie Herausforderungen in neue Chancen verwandeln. Durch sie haben wir uns in über 30 Jahren eine besondere Stellung am Markt erarbeitet. Unsere Investitionsstrategien sind langfristig, verantwortungsbewusst und stellen sicher, dass unsere Investitionen wirtschaftlich erfolg­reich sind wie auch darüber hinaus einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Unter­stützen Sie unsere Mitarbeitenden durch Ihr Know-how, Ihre Einsatzbereitschaft sowie Ihren Teamgeist und nutzen Sie die Chance, mit uns gemeinsam die Zukunft der Immobilienwelt zu gestalten.


  • Weiterentwicklung der Datenarchitektur zur Verbesserung der Datenflüsse, Datenintegration, Datenqualität und Datenverfügbarkeit
  • Konzeption von Datenmodellen, Datenflüssen und Daten-Services in der Cloud, on-premise oder hybrid
  • Übersetzung von abstrakten Anforderungen der Fachbereiche in Datenmodelle sowie in relevante Metadaten-, Testdaten- und Datenqualitätsstandards
  • Re-Engineering und Vereinfachung von bestehenden Datenflüssen
  • Beratung und Unterstützung des Data Engineers und des Data Analytics Teams beim Aufsetzen geeigneter Datenflüsse und -prozesse
  • Definition und Implementierung von Datenqualitätsstandards

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen und idealerweise mindestens fünf Jahre Arbeitserfahrung im relevanten Bereich
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Datenmodellierung und -design (inklusive SQL-Kenntnisse) sowie ausgeprägtes Verständnis für moderne Datenarchitekturen und Datenanalyse
  • Hohe Kompetenz bei Design und Implementierung von modernen Datenarchitekturen, insbesondere im Cloud-Bereich (z. B. Azure Cloud Services)
  • Ausgeprägte Fähigkeit zu strategischem Denken und zum Abgleich von Architekturüberlegungen mit Geschäftsbedürfnissen
  • Erfahrung im Umgang mit Cloud-basierten Datenintegrations- und -analyselösungen (z. B. Microsoft Fabric-Produkte) wünschenswert
  • Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in komplexe Zusammenhänge und eine unabhängige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sowie hohe Leistungsbereitschaft und Engagement
  • Hohe Identifikation mit unseren Unter­nehmens­werten „offen“, „solide“ und „aktiv“

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Moderne Arbeitsumgebung
  • Mobiles Arbeiten
  • Zuschuss zum Business Lunch
  • Attraktives Vergütungsmodell
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Gute Verkehrsanbindung im Herzen von München
View More