Job nicht gefunden

Job Description

Institut für Analytische Psychologie und Psychotherapie Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte gem. § 6 PsychThG Ärztliche Weiterbildung gem. WBO

Das C. G. Jung-Institut e.V. ist eine staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte für Ärzte, Psychologen und Pädagogen in analytischer und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Als solches ist es Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Analytische Psychologie (DGAP), der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT), sowie der Sektion Ausbildung der Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (VAKJP).

Anstellungsart: Vollzeit


Organisation und Verwaltung des Studierendensekretariats

  • Führung von Akten und Schriftwechsel mit Studierenden
  • Bewerberverwaltung und -information
  • Organisation der Aufnahme von Studierenden
  • Zusammenarbeit mit Gremien der Ausbildung
  • Organisation und Teilnahme an Sitzungen inkl. Protokollführung
  • Mitorganisation von Veranstaltungen der Ausbildungsgremien
  • Aufbereitung der Studienordnungen und sonstiger Unterlagen für die Ausbildung
  • Teilnahme an den wöchentlichen Teambesprechungen

Prüfungen

  • Vorbereitung und Organisation interner und staatlicher Prüfungen

Administration / Logistik

  • Post, Ordnung, Organisationsabläufe, etc. in der Geschäftsstelle

  • Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Dank Ihrer selbstständigen, systematischen und sorgfältigen Arbeitsweise gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf des Ausbildungsbetriebs.
  • Ihre Fähigkeit zur Organisation und Ihr professionelles Auftreten erlauben Ihnen, die verschiedenen Anliegen im Sekretariat bedarfsgerecht zu handhaben und entsprechend zu koordinieren.
  • Sie schätzen die Teamarbeit und verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, gemeinsam konstruktive Lösungen umzusetzen.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache sowohl in Schriftform als auch im gesprochenen Wort und können somit komplexe Sachverhalte verständlich darstellen.
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und Belastbarkeit.
  • Ihre Gestaltung der Arbeitszeit ermöglicht auch punktuelle Abendtermine und seltene Termine an Samstagen.
  • Sie können sicher mit den gängigen MS-Office Produkten und idealerweise mit CRM-Tools umgehen.

  • Kernarbeitszeit und Gleitzeit
  • Homeoffice in Rücksprache möglich
  • Fahrtkostenzuschuss
View More