Job nicht gefunden

Job Description

Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 8.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.

Projektkoordinator/in (w/m/d) in einem Anwendungszentrum für Künstliche Intelligenz

schnellstmöglich · Vollzeit · befristet bis 31.12.2025 · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Campus Gelsenkirchen

An der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen wird ein Anwendungszentrum für Künstliche Intelligenz aufgebaut. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit den Fraunhofer-Instituten IAIS und FOCUS, dem DFKI und der PROSOZ Herten durchgeführt und neue KI-Anwendungen für Kommunen erforscht. Im Rahmen des Aufbaus und der Etablierung des Zentrums wird ein/e Projektkoordinator/in gesucht, die die Definition und Etablierung geeigneter Projektprozesse koordiniert und durchführt sowie allgemeine Projektaufgaben übernimmt. Insbesondere sind Projektanträge, Budgets und Zeitpläne zu überprüfen und mit den Teilprojekten abzustimmen. Die Stelle eignet sich optimal als Karrierestart als Projektmanager/in in einem Projekt, in dem neuartige Technologien zusammen mit Spitzenforschungsinstituten erforscht werden. Es besteht die Möglichkeit, die Stelle in Teilzeit zu besetzen.


  • Wissenschaftliche Gesamtkoordination aller Aktivitäten des Anwendungszentrums
  • Planung, Überwachung und Steuerung der Forschungsprojekte innerhalb des Anwendungszentrums
  • Strategischen Weiterentwicklung des Anwendungszentrums und Koordination bei der Akquise von Drittmitteln
  • Organisation des Tagesgeschäfts des Anwendungszentrums (u. a. finanzielle und personelle Belange)
  • Koordination von Kommunikationsmaßnahmen und Veranstaltungen und Pflege von Partnerschaften des Anwendungszentrums

  • Masterabschluss in Wirtschaft, Informatik oder Ingenieurwissenschaften
  • Kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent
  • Sichere Anwendung der gängigen MS Office-Programme
  • Motivation, Teamfähigkeit und Einsatzfreude
  • Eigenverantwortung, eigene Ideen und kreative Vorschläge
  • Eigenständiges Arbeiten und Lernbereitschaft
  • Spaß an neuer Technologie und Innovation
View More