StepStone

Solventum GmbH

Job Description

Bei Solventum ermöglichen wir eine bessere, intelligentere und sicherere Gesund­heits­ver­sor­gung, um das Leben zu optimieren. Als junges Unternehmen mit einer langen In­no­va­tions­tra­di­tion leisten wir Pionierarbeit für bahnbrechende Entwicklungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft, die das Leben von Patienten zum Besseren verändern und es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, ihr Bestes zu geben. Denn die Menschen und ihr Wohlergehen stehen im Mittelpunkt jedes wissen­schaft­lichen Fortschritts, den wir verfolgen.

Wir arbeiten eng mit den klügsten Köpfen im Gesundheitswesen zusammen, um sicher­zu­stel­len, dass jede Lösung, die wir entwickeln, die neueste Technologie mit Mitgefühl und Empathie verbindet. Denn bei Solventum hören wir nie auf, Lösungen für Sie zu finden.


Als Data Engineer (m/w/*) im Bereich Manufacturing Technology am Standort Wuppertal haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen.

Dabei umfasst Ihr Aufgabengebiet:

  • Analyse von unterschiedlichen Datenquellen, Erstellung von dimensionaler Daten­bank­struk­tur und Im­ple­men­tie­rung von ETL Workflows
  • Design, Entwicklung und Instandhaltung von skalierbaren Data Pipelines und ETL Prozessen inklusive Data Validation (Quality Management)
  • Entwicklung und Roll Out von digitalen Dashboards & Prozess Visualisierungen
  • Eigenständige Durchführung von Projekten im Bereich Data Automation und Digi­ta­li­sie­rung (Industrie 4.0)
  • Support, Instandhaltung und Weiterentwicklung für unser SCADA System
  • Aufbau eines Data Warehouse zur nahtlosen Integration von Business Daten
  • Implementierung von Data Quality Checks inklusive Monitoring unserer Prozesse zur Gewährleistung der Datenintegrität
  • Crossfunktionaler Ansprechpartner für die internen Schnittstellen im internationalen Netzwerk

Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:

  • Master/Diplom-Studium im Bereich angewandte Informatik, Ingenieurwissenschaften oder Automatisierungs­technik mit produktionsnahen Schwerpunkten
  • Erfahrungen im Bereich Data Engineering mit gutem Verständnis von Daten­struk­tu­rie­rung, Algorithmen und Data Management
  • Versierter Umgang mit den Programmiersprachen wie Visual Basic, SQL und Python
  • Erfahrungen mit Datenverarbeitung und -visualisierung (z. B. PowerBI, Grafana)
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Überzeugungs- und Durchsetzungskraft
  • Gute analytische Fähigkeiten und strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Nachgewiesene gute Deutsch (C-Level)- und Englischkenntnisse (B-Level)

Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil:

  • Erfahrung mit Data Warehouse Solutions wie Snowflake inklusive Administration
  • Grundkenntnisse OPC UA und SPS Programmierung S7
  • Grundkenntnisse in Netzwerkarchitekturen und Serveradministration

Arbeitsort: Vor Ort am Standort Wuppertal


Solventum bietet viele Programme an, die Ihnen helfen, Ihr bestes Leben flexibel zu gestalten und zu optimieren – sowohl körperlich als auch finanziell. Um eine wettbewerbsfähige Ver­gütung und Sozialleistungen zu gewährleisten, vergleicht sich Solventum regelmäßig mit anderen Unternehmen, die in Größe und Umfang vergleichbar sind.

View More