Job nicht gefunden

Job Description

Mit rund 760.000 Versicherten gehört die Audi BKK zu den 20 größten gesetzlichen Krankenversicherungen. 830 Mitarbeitende der Audi BKK betreuen in insgesamt 28 Service-Centern an allen Produktionsstandorten der Marken Volkswagen, Audi und MAN Truck & Bus ihre Versicherten. Hauptsitz der bundesweit geöffneten Betriebskrankenkasse ist Ingolstadt. Für die hauptamtliche Führung der Audi BKK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein

Mitglied des Vorstands (w|d)


  • Sie führen in eigener Verantwortung die Ressorts Finanzen und Versorgungsmanagement. Hier sind Sie für die Sicherstellung der übergeordneten Unternehmensziele, der Wirtschaftlichkeit und der Wettbewerbsfähigkeit der Audi BKK verantwortlich.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Vorstandskollegen die strategische Ausrichtung der Audi BKK weiter und sichern die erfolgreiche Umsetzung strategischer Initiativen in Ihren Ressorts.
  • Sie steuern das Finanz- und Rechnungswesen und die Haushaltsplanung. Sie sorgen für ein effizientes Forderungsmanagement.
  • Im Versorgungsmanagement stehen Sie für passgenaue Leistungsangebote für Patientinnen und Patienten und verantworten die gedeihliche Gestaltung der vertraglichen Beziehungen zu den Leistungserbringern.
  • Sie sind in Ihren Ressorts für die Auf- und Ablauforganisation der Audi BKK verantwortlich und sorgen für eine Organisationsentwicklung, die den dynamischen Veränderungen in der Arbeitswelt und durch die Digitalisierung ebenso Rechnung trägt wie der Fusionsgeschichte der Audi BKK.
  • In Zusammenarbeit mit den Ihnen unterstellten Fachbereichen treffen Sie Entscheidungen bzgl. Personal und weitläufiger organisatorischer Änderungen und beziehen dabei die Mitarbeitendenvertretungen konstruktiv ein.
  • Als Mitglied des Vorstands vertreten Sie die Audi BKK repräsentativ nach innen und außen sowie gerichtlich und außergerichtlich.
  • Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem Verwaltungsrat sowie Gremienvertretern zusammen.

  • Für diese Position ist die Erfüllung der besonderen fachlichen Eignung gemäß § 35 a SGB IV erforderlich.
  • Sie verfügen über eine Aus-/Fortbildung im GKV-System oder eine Fachhochschul-/Hochschulausbildung sowie in beiden Fällen zusätzlich über mehrjährige Berufserfahrung in herausgehobenen Führungsfunktionen.
  • Sie haben bereits Führungserfahrung auf Leitungsebene gesammelt und bringen umfangreiches Wissen über die Steuerung von Großunternehmen und/oder von Körperschaften mit, die an das öffentliche Recht angelehnt sind und in einem regulierten Umfeld agieren. Die kaufmännischen Kernprozesse sind Ihnen vertraut.
  • Nähe zum Gesundheitswesen ist wünschenswert; Erfahrung im Umfeld der Gesetzlichen Krankenkassen oder anderer Sozialversicherungsträger, der Leistungserbringerseite (u. a. Krankenhausverbünde, Maximalversorger) oder Verbände im relevanten Kontext sind von Vorteil.
  • Sie bringen Erfahrung in der Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit in einem regulierten Umfeld (Gesetzgebung, politische Rahmenbedingungen) mit.
  • Sie sind versiert in der erfolgreichen Gestaltung der Organisation und ihrer kundenorientierten Prozesse. Sie haben bereits Verantwortung in umfangreichen Change-Prozessen getragen.
  • Sie haben praktische Erfahrung mit umfangreichen digitalen Transformationsprozessen und -projekten.
  • Sie sind versiert im Stakeholdermanagement auf politischer und unternehmerischer Ebene.
View More