Job nicht gefunden

Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
  • Reinigungsprozesse (nasschemisch/trocken) für optische und mechanische Komponenten samt korrespondierenden Reinigungsanlagen entwickeln und in die Serienfertigung überführen

  • die prozesstechnische Weiterentwicklung von Reinigungsprozessen intern sowie bei Lieferanten bezüglich der Sauberkeitsanforderungen der EUV- und DUV-Lithographie verantworten

  • bereits etablierte chemische und physikalische Reinigungsprozesse betreuen und weiterentwickeln, sowie kontinuierlich Optimierungspotentiale bei den internen und externen Reinigungsprozessen identifizieren

  • die Untersuchung von Oberflächen auf organische, molekulare und partikuläre Kontaminationen anhand analytischer Methoden kontinuierlich weiterentwickeln

  • die Verantwortung einzelner Arbeitspakete übernehmen und hinsichtlich Timing, Kosten und Performance koordinieren und dem Projektmanagement regelmäßig berichten

  • im Trouble-Shooting-Fall die interne Fertigung fachlich unterstützen und extern bei Reinigungsdienstleistern und Lieferanten Prozessabweichungen systematisch abstellen


  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Chemie, Physik oder vergleichbar und/oder relevanter Kenntnisse auf dem Gebiet von Reinigungsprozessen als auch der Oberflächenanalytik (XPS, Restgasanalyse, AFM, TOF-SIMS)

  • Erfahrungen auf dem Gebiet von Reinigungsverfahren (Prozesse u./o. Prozesshilfsstoffe) in der industriellen Umgebung

  • Erfahrungen in der technologischen Zusammenarbeit mit Anlagenbauern

  • ein hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit

  • eine ausgeprägte Hands-on Mentalität sowie ein souveränes Auftreten

  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wenn Sie mehr über diese Stelle erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Recruiter: Miriam Meyer ([email protected]) und Oliver Reith ([email protected])

View More