Job nicht gefunden

Job Description

Wir – der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.

Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen arbeiten rund 120 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Wer den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten will, kann zukünftig Teil der Stabsstelle Strategie / Innovation & Digitale Entwicklung werden.


  • Entwicklung von Digitalisierungsstrategien zur Gestaltung der Verkehrswende in Westfalen-Lippe
  • Ableitung, Planung und Organisation von Digitalisierungsprojekten innerhalb des NWL
  • Entwicklung und Gestaltung von Konzepten zur Vernetzung von Mobilitätsangeboten in Westfalen-Lippe und NRW
  • Schaffung einer einheitlichen internen sowie externen digitalen Systemlandschaft zur Vernetzung von Mobilitätsangeboten in Westfalen-Lippe und NRW
  • Unterstützung der Fachabteilungen und Projektleiter bei der Konkretisierung der Projektpläne zur Umsetzung der NWL-Strategie
  • Aktive Gestaltung digitaler interner und externer Transformationsprozesse durch die Leitung eigener Projekte
  • Analyse von statistischen Auswertungen und projektübergreifendes Controlling bestehender strategischer Digitalisierungsprojekte
  • Planung, Konzipierung und Durchführung von Workshops
  • Beratung aller Fachabteilungen in Bezug auf weitere Digitalisierungsprojekte
  • Vernetztes Agieren mit anderen Behörden, Stakeholdern
  • Ansprechperson für projektbezogene IT-Dienstleister

  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Leitung von (IT-) Projekten sowie Erfahrungen mit digitalen Transformationsprozessen
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Wirtschaftsinformatik, Angewandte Informatik, Softwaresysteme, BWL, Marketing) oder vergleichbare Qualifikationen
  • Erfahrungen in der methodischen Planung und Durchführung von Workshops
  • ausgeprägtes strategisches und konzeptionelles Arbeiten
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
  • Aufbereiten von Handlungsempfehlungen für die Führungsebene

  • einen Top-Job bei der Gestaltung und operativen Umsetzung der Digitalisierung des ÖPNV
  • eine aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TVöD (VKA)
  • eine leistungsstarke Betriebsrente
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • ein Jobrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem arbeitnehmerfreundlichen Tarifvertrag nach TVöD (VKA)
  • ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • ein Gleitzeitkonto zur Erfassung und dem Abbau von Überstunden
  • attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Jahresurlaub plus Heiligabend und Silvester frei
View More