Job nicht gefunden

TÜV Rheinland Group

Job Description
Referenzcode: 7430
Gesellschaft: TÜV Rheinland Immobilien GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Die Stadt Schwarzheide (Lausitz) erstellt als Bauherr in den nächsten Jahren ein neues Aus- und Weiterbildungszentrum. Das Bauvorhaben, welches als Leuchtturmprojekt in der Region zu bewerten ist, wird aus Fördergeldern finanziert. Die Errichtung und der Betrieb dieser Bildungseinrichtung zielen auf die Sicherung von Fachkräften sowie die Ausbildung hochqualifizierter Facharbeiter ab. Nach der Fertigstellung übernimmt der TÜV Rheinland den Betrieb voll umfänglich. Hierbei sollen grundsätzlich die gebäudebezogenen Leistungen durch die TÜV Rheinland Immobilien GmbH sowie die bildungsbezogenen Leistungen durch die TÜV Rheinland Akademie GmbH geleistet werden.
Die Unterlagen für eine Totalübernehmer Ausschreibung wurden erstellt und werden zurzeit geprüft. Der TÜV Rheinland unterstützt die Stadt Schwarzheide bei der Bewertung und Auswahl der Angebote und bei der Erstellung des Gebäudes mit seiner Fachexpertise.

  • Sie sind Teil der Projektorganisation auf Seiten des Bauherrn. Sie vertreten in dieser Position die Anforderungen des Betreibers / Nutzers ab Angebotseingang bis zur Fertigstellung.
  • Sie unterstützen aktiv bei der Prüfung der eingehenden Totalübernehmer-Angebote in Bezug auf Konstruktion, Haustechnik, Energieeffizienz, Erfüllung der in der Ausschreibung gestellten Anforderungen und hinsichtlich eines möglichst wirtschaftlichen Betriebs.
  • In der Bauphase unterstützen Sie das Projektteam bei der Sicherstellung der angebotenen Qualitäten und der vertraglich geforderten Effizienzen mit Ihrer technischen Fachkompetenz.
  • Nach Fertigstellung sind Sie verantwortlich für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb (Betreiberverantwortung) der Einrichtung und bauen hierzu das benötigte Facility Management und die zugehörige Dienstleisterstruktur auf.
  • Neben Ihrer Hauptverantwortlichkeit für die Immobilien in Schwarzheide unterstützen Sie das regionale Facility Management Team im Bereich des technischen und infrastrukturellen Facility Managements.


  • Für die Ausübung dieser Stelle ist eine adäquate technische Qualifizierung notwendig, z.B. abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften im Facility Management, Bauingenieurwesen, Architektur, Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. erfahrener Meister im Bereich Elektro mit einer Weiterbildung im Facility Management Bereich)
  • Neben dem theoretischen Wissen sind einschlägige Erfahrungen in den Themenbereichen Bauen, Haustechnik, Betreiben erforderlich
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in den oben genannten Themengebieten
  • Freude an der empfängerrechten Kommunikation in einer Schnittstellenposition mit vielen Stakeholdern. Sie sind in der Lage, die „verschiedenen Hüte" zu tragen
  • Gute Kenntnisse in den MS-Office-Produkten sowie SAP und Erfahrung im Umgang mit CAFM-Systemen
  • Ausgeprägtes Verständnis und Interesse an Nachhaltigkeit, mit dem Willen die Energieverbräuche zu optimieren und den TÜV Rheinland auf den Weg zur CO² Neutralität aktiv zu unterstützen


  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
View More