Biologisch-Technischen Assistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung

Job Description

Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemein­nütziger Sucht­hilfe­träger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfe­angeboten an Menschen mit einer Sucht­erkrankung wie auch an nicht sucht­erkrankte Personen, die ihr Konsum­verhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanz­konsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutions­programm befinden, unter­stützen bei der gesell­schaftlichen Reintegration, der Teil­habe am gesell­schaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinn­stiftenden Tages­struktur. Ein Schwer­punkt unserer Arbeit liegt in der Unter­stützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Das Thema Kinder­schutz haben unsere Mitarbeiter*innen immer im Fokus. Wir beschäftigen rund 200 Mitarbeiter*innen an 18 Stand­orten und legen Wert auf eine team­orientierte Unternehmens­kultur, in der Diversität, Wert­schätzung, ökologische Verantwortung und gesell­schaftliches Engagement dazu gehören.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)

für 30 bis 38,5 h / Woche

für unsere Einrichtung PsB Genthiner Straße


  • Ambulante psychosoziale Betreuung von Menschen, die sich in Substitutions­behandlung befinden, gemäß § 78 SGB IX in der Einrichtung und in Arzt­praxen
  • Motivation, Beratung, Anleitung und Unter­stützung der Leistungs­berechtigten in den Lebens­bereichen gemäß der ICF
  • Übernahme von Case-Management-Funktionen bei der Organisation und Koordination verschiedener Hilfe­formen und Institutionen
  • Mitwirkung an der Vorbereitung und Durch­führung einrichtungs­bezogener und einrichtungs­über­greifender Gruppen­angebote
  • Enge Zusammenarbeit mit den vor Ort tätigen Kolleg*innen der Beratungs­stelle Drogen­notdienst

  • Abgeschlossenes Studium der Sozial­arbeit / -pädagogik oder vergleich­bare Qualifikation
  • Erfahrungen im Sucht-, Jugend­hilfe- und/oder Psychiatrie-Bereich
  • Gerne Kenntnisse in Gesprächs­führung und Interventions­techniken
  • Erfahrungen in Einzel- und Gruppen­arbeit mit sucht- bzw. psychisch kranken Menschen
  • Offene, wertfreie, empathische Haltung
  • Gute EDV-Kenntnisse

  • Hohe Qualitätsstandards und klare Strukturen
  • Unbefristete Arbeitsverträge
  • Eine faire Vergütung gemäß unserer Betriebs­vereinbarung Entgelt, die sich eng am TV-L Berlin orientiert (analog TV-L EG S 12) und eine freiwillige Jahres­sonder­zahlung
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zudem 24.12 und 31.12 frei
  • Urlaub während der ersten 6 Monate möglich
  • Moderne, ergonomische, nach den Richt­linien der Arbeits­sicherheit ausgestattete Arbeits­plätze
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Alters­vorsorge
  • Einen monatlichen Mobilitäts­zuschuss
  • Ein umfangreiches Fortbildungs­curriculum
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Offenen Umgang miteinander, kollegialen Austausch und gegen­seitige Unter­stützung, schritt­weise Einarbeitung und Anleitung zum Erlernen bewährter Arbeits­abläufe
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Super­vision, interne und externe Hospitationen
  • Umfassende Maßnahmen des Gesundheits­schutzes
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nah­verkehr
View More