StepStone

Job Description
Die Experimentelle und Translationale Ophthalmologie sucht als Elternzeitvertretung in Teilzeit (19,25 St./Wo.): Medizinisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) im Laborbereich Wir bieten Ihnen: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team Integration in ein kollegiales, professionelles und vielfältiges Team Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9a sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit Sehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Elektrophoretische (z.B ein- und zweidimensionale Elektrophoresen) proteinchemische Arbeiten (teilweise mit Roboter-Einrichtungen) Unterstützung bei massenspektrometrischen Analysen und Micro-Arrays Selbstständige Betreuung von Zellkulturen Histologische Arbeiten Tierexperimentelle Arbeiten Routinearbeiten im Laborbetrieb, wie z.B Bestellungen, Ordnungsdienst, Entsorgung, Reparatur- und Wartungsaufträge, Überprüfung der Laborausstattung Allgemeine Dokumentation Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) oder einen vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Umgang mit Roboter-Einrichtungen Kenntnisse im Umgang mit Versuchstieren und im tierexperimentellen Arbeiten Computerkenntnisse für die Auswertung von Versuchen sowie für Programmierarbeiten Hohe Kommunikationskompetenz und sehr gute Englischkenntnisse Sie sind teamfähig, arbeiten aber gleichermaßen eigenverantwortlich Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Experimentelle und Translationale Ophthalmologie Augenklinik und Poliklinik Ihr Ansprechpartner ist Herr Prof. Dr. Dr. F. Grus Tel: 06131-17 3328. Referenzcode: 50190715 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung View More