Für nähere Informationen lohnt sich ein Blick in unsere Veranstaltungsbroschüre.   Intensive Workshops zu: 
  | 
Standortbestimmung zur eAkte: Vor-Projekte, IT-Infrastruktur, beteiligte Akteure
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Verwaltungsarbeit 4.0 – „Digitale Verwaltung 2020“ und Neuregelungen im VwVfG
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Scannen – Möglichkeiten und Grenzen: Vorgehensweise, Organisation und Technik
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Beweiswerterhaltung von Dokumenten: TR RESISCAN & TR ESOR, eIDAS und VDG  
  | 
 
 
 | 
 
 
Zentrale Themen:
  
  | 
Changemanagement bei der Einführung effektiv gestalten
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Effektive Nutzerbegleitung und Akzeptanzmanagement richtig umsetzen
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Ordnungsgemäße elektronische Aktenführung und Revisionssicherheit herstellen
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Die elektronische Verwaltungsakte vor Gericht: Vollständigkeit, Überzeugungs- und Beweiskraft  
  | 
 
 
 | 
 
 
Projekterfahrung, geteilt u.a. von Experten aus diesen Institutionen:
  
  | 
Bundesministerium für Gesundheit, Einführung der elektronischen Verwaltungsarbeit im Bundesministerium für Gesundheit, Aktionsprogramm „Digitale Verwaltung 2020“
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Bundespräsidialamt, IT-Abteilung
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Hessisches Landessozialgericht, Datenverarbeitung und IT-Organisation
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein, Gesamtprojektleitung E-Akte-Einführung, Zentrales IT-Management SH
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin, Einführung E-Akte
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport, IT im Ressort, Abteilung E-Government und Verwaltungsinformatik
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Stadt Erlangen, eGovernment-Center
  | 
 
 
 | 
 
  | 
Technische Universität Braunschweig, Stabsstelle Interne Hochschulberatung  
  | 
 
 
 | 
 
 
Eine kompakte Zusammenfassung des Seminars finden Sie hier.   Wir würden uns freuen, Sie auf den eAkte-Praxistagen 2018 in Berlin persönlich begrüßen zu dürfen!  
   |